Thai Massage Hannover - herzlich willkommen!
Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit und Stress, sondern auch aus Ruhe und Gelassenheit.
Thai Massage Hannover - gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
Bei unseren Thai-Massagen oder Aroma-Öl-Massagen können Sie neue Energie tanken,
entspannen und sich selbst etwas Gutes tun.
Wir nehmen uns Zeit für Sie - nehmen Sie sich Zeit für sich!
Finden Sie durch unsere Massagen die innere Ruhe und den Mittelpunkt
Ihres Seins und beginnen Sie den Tag neu. Einfach loslassen, neue Energie tanken und die Seele baumeln lassen. Währen Sie zwischen den unterschiedlichen,
traditionellen Thai Massagen. Ich freue mich auf Sie!
Ihr
SiamNatur Thai Massage Team
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass wir keinerlei erotischen Behandlungen anbieten.
Mitarbeiterin gesucht
Wir suchen für Hannover eine Mitarbeiterin mit Ausbildung und praktischer Erfahrung in der Thai-Massage.
Traditionelle Massagen - SiamNatur
Traditionelle Thai Massage konzentriert sich auf die Balance des Energieflusses,
denn nur dann bleibt der menschliche Körper gesund. Jede Blockade und jedes
Ungleichgewicht im Energiefluss führt zu Krankheiten.
Traditionelle Thai Massage
arbeitet an den Energiepunkten und löst Blockaden und Ungleichgewichte.
Wenn die Energie fließt und im Gleichgewicht ist, fühlen Sie sich gut, energetisch und trotzdem entspannt.
Traditionelle Thai Massage kann eher oberflächlich zum Entspannen angewendet werden, aber auch sehr tief zur Erzielung von
therapeutischen Effekten.
Was ist eine traditionelle Thaimassage?
Was genau ist eine traditionelle Thaimassage? Wo ist der Unterschied dieser Massagetechnik zu einer "normalen" Massage?
Wo liegen die Wurzeln dieser aus der Heilbehandlung stammenden Massageart?
Lesen Sie hier über diese und viele weitere interessante Fragen rund um die traditionelle Thaimassage.
Die traditionelle Thaimassage - Ursprung und Herkunft
Die "traditionelle Thaimassage", wie sie heute von uns bezeichnet wird, ist ursprünglich vor ungefähr 2.500 Jahren in
Indien von einem Arzt zur Heilbehandlung entwickelt worden.
Es wird angenommen, dass Mönche, die aus Indien in den südostasiatischen Raum zogen,
die Techniken der traditionellen Heilmassage nach Thailand und "in die Welt" trugen.
Neben Druckpunktmassagen sind das Strecken, Dehnen und Mobilisieren von Gelenken, unter Kenntnis und Einbeziehung menschlicher
Energielinien, bis heute Kernelemente der klassischen Thaimassage. Die menschenlichen Energielinien, das so genannte ayurvedische System,
sind bis heute Basis der Thaimassage.
Es gibt über 70.000 dieser Energielinien im menschlichen Körper. Die traditionelle Thaimassage konzentriert sich in ihrer Funktion und Anwendung
auf 10 ausgewählte Energielinien. Interessant ist ebenfalls, dass auf diesen Energielinien auch Energiepunkte (Marmapunkte) liegen.
Unterschied zwischen einer "normalen" Massage und einer Thaimassage
Anders als die "normalen", westlichen Massagen, konzentriert sich die Thaimassage nicht ausschließlich auf die Anatomie
des menschlischen Körpers. Die Thaimassage verfolgt vielmehr einen ganzheitlichen Ansatz, in dem der Körper, der Geist, die Natur
und auch die Seele mit einbezogen werden.
Dieser ganzheitliche Ansatz zeigt sich insbesondere in Anwendung, Kenntnis und Wirkungsweise
der menschlichen Energielinien und Energiepunkte. Es wird also nicht isoliert betrachtet (der Rücken schmerzt),
sondern der Mensch als Ganzes verstanden und behandelt. Entsprechend erfolgreich kann eine Thaimassage zur Heilbehandlung sein.